Magazin

Stil vor Talent / House / www.stilvortalent.de
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“, schreibt Antoine de Saint-Exupéry in seinem modernen Märchen „Der kleine Prinz“. Es handelt sich um ein Zitat, das auch für Niko Schwind zutreffend ist. Denn wie der kleine ...weiterlesen
Boys Noise Records / Elektro / www.boysnoize.com
Eine wichtige Information vorweg, ich habe dieses Album während einer Fahrt durch den Schwarzwald auf Herz und Nieren getestet. Nun könnte die örtliche Beschaffenheit also kaum ein größeres Gegenteil zu Miami bieten, also der perfekte Ort um objektiv zu bleiben. Da ich mir ...weiterlesen
Psi49Net / Elektro / www.anthony-rother.com
Kälte. Präzision. Kompromisslosigkeit. In diesem Fall darf man die CD tatsächlich mal nach dem Spruch auf dem Cover bewerten. Und so begrüßt uns Anthony Rother auf seinem neuen Album „Netzwerk der Zukunft“ mit düsteren und epochalen Klängen. Dieser Sound könnte ...weiterlesen
Universal / Electro Pop / www.oliver-koletzki.de‎
„I Am OK“ - Was angesichts des Erfolges nach einer dreisten Untertreibung aussieht, ist bei näherer Betrachtung ein kleines Wortspiel: Denn OK steht hier für Oliver Koletzki. Der Mückenschwärmer ist mit seinem fünften Studioalbum zurück und der Trend setzt sich fort ...weiterlesen
Tuff Gong Worldwide / Ziggy Marley Sounds / www.ziggymarley.com
Grammy abgeräumt. Mal wieder. Spötter bezeichnen die Auszeichnung in der Sparte Reggae gerne als „Marley-Oscar“. Kaum wirft ein Sprössling des großen Bob sein Album auf den US-Markt, ist ihm der Grammy so gut wie gewiss. Qualität scheint kein Kriterium darzustellen. ...weiterlesen
Red Lion / Mad Roots Reggae / www.lee-perry.com
Grandioser Vorsatz - zurück ans Mischpult, Lee! Am Mikro hat Perry seit Einbruch des Compact-Disc-Zeitalters wenig mehr als spontan-wirres Gebrabbel abgesondert. Melodien? Na ja. Produktion? Hat er, der mit seinen bahnbrechenden Soundexperimenten im Black Ark Studio Kultstatus ...weiterlesen
Olsen / House, Disco, Soul / www.toddterje.com
„It’s Album Time“ heißt der lang erwartete Longplayer des norwegischen Discohouse Produzenten Todd Terje, und wer sich allein das Cover anschaut, kann in etwa ahnen, dass sich der abgefunkte Technik-Nerd wieder so einiges hat einfallen lassen, um die ...weiterlesen
Souvenir / House, TechHouse / www.souvenir-music.com
Seit mehr als zehn Jahren veröffentlicht der in Berlin lebende Franzose David K regelmäßig clubtaugliche EPs, die auf Labels wie Tsuba Records, Cocoon Recordings oder Supplement Facts erschienen sind. Nun also wagt er sich in Album-Gefilde und veröffentlich seinen ersten ...weiterlesen
subculture soundsession #004
Hinter einem der auffälligsten DJ-Namen in der Region verbirgt sich der bescheidene Jungspund Manu Musterperson (Edit September 2023). Der dem Universal D.O.G. Stammpublikum entsprungene Oliver-Sylo-Zögling ist nun selbst in seinem Wochenend-Wohnzimmer zum Resident-DJ ...weiterlesen
Schickes von Mädels für Mädels
Im Rahmen des ArTik Festivals findet in der Unterführung am Siegesdenkmal der vierte Frollein Flohmarkt statt. Geboten werden wieder schicke Vintage-Klamotten, Schuhe, Taschen und Accessoires - eben alles was das Frauenherz begehrt. Dazu gibt’s selbstgebackene Kuchen und ...weiterlesen
Sa. 03. - So. 04. Mai / Hukla Areal, Gengenbach
Der Zirkus war schon immer ein beliebtes Thema der bildenden Kunst. So zum Beispiel „Le cirque bleu“ von Marc Chagall, „Die Kunstreiterin im Zirkus Fernando“ von Henri Toulouse-Lautrec, „Der Zirkus“ von Georges Seurat oder „Großes ...weiterlesen
Smells like Teen Spirit
Paul ist verliebt. Doch Saskia will nichts von ihm wissen. Der letzte Ausweg: Schreib ihr einen Song. Dieser scheint ihm originell genug, um ihn an eine Plattenfirma zu schicken. Schockiert muss er aber feststellen, dass sein Text irgendwie auf dem neuen Nirvana Album gelandet ...weiterlesen
Der größte Club der Welt
Am 31. Mai und 1. Juni 2014 entsteht in der Mitte Europas ein Electronic Music Festival, das mit einer halben Million Quadratmetern Partyfläche inmitten einer Weltstadt gigantischer nicht sein könnte. Und auch das Line-Up verspricht Rekorde: David Guetta, Tiësto, Hardwell, Steve ...weiterlesen
Von Start-ups lernen
Kleine Start-ups haben angefangen, etablierte Unternehmen aufzumischen: durch neue Produkte, Ideen, Prozesse und eine Kultur der Offenheit. Klassische Hierarchien kennen sie nicht, protzige Zentralen brauchen sie nicht. Sie erobern neue Märkte und nutzen die Chancen, die die ...weiterlesen
Die große Slam-Show in der Brauerei Ganter
Seit bald 17 Jahren ist der Freiburger Poetry Slam eine überaus erfolgreiche Veranstaltung und feste Größe in der Kulturszene der Stadt. Insbesondere das Café Atlantik ist seit jeher der monatliche Ort der wildesten und furiosesten Dichterschlachten. Anlässlich des 30. Atlantik- ...weiterlesen

Seiten